069 580 33 766 info@brigittehettenkofer.de
brigittehettenkofer.de
  • Team-Resilienz
  • Resilienz Training
    • Modul 1: Klarer Kopf
    • Modul 2: Resilienz-Balance
    • Modul 3: Stress-Muster
    • Modul 4: Achtsamkeit
  • Buch
    • Presse
  • Newsletter
  • Blog
    • Thema: Team-Resilienz
  • Kontakt
  • Über mich – mein Team
    • Meine Story
    • Ausbildungen
    • Mein Team
Seite wählen
Jetzt ist der richtige Moment, deinen Nachrichtenkonsum zu überdenken

Jetzt ist der richtige Moment, deinen Nachrichtenkonsum zu überdenken

von Claudia Peters | 13.01.2025 | Resilienz stärken | 0 Kommentare

Wie ist das bei dir? schaust/hörst/liest du oft Nachrichten? Falls ja: Jetzt ist der perfekte Moment, deinen Nachrichtenkonsum zu überdenken – das Jahr ist noch jung und unbeschrieben, warum es also gleich mit endlosem Doomscrolling belasten? Wenn du weniger Zeit mit...
Wie macht man eigentlich ein gutes Kompliment?

Wie macht man eigentlich ein gutes Kompliment?

von Claudia Peters | 18.11.2024 | TeamResilienz | 0 Kommentare

Welches war das letzte Kompliment, das du erhalten und an dem du dich noch lange erfreut hast? Hat es dich gestärkt, dich einfach nur glücklich gemacht oder dich in deinem Tun bestätigt? Komplimente sind eine tolle Sache und superwichtig für uns. Denn wenn wir ehrlich...
Wieviel Pessimismus braucht und verträgt die Resililienz?

Wieviel Pessimismus braucht und verträgt die Resililienz?

von Claudia Peters | 28.10.2024 | Resilienz stärken | 0 Kommentare

Als Resilienztrainerin spreche ich oft über Optimismus. Logisch. Dabei braucht es mitunter auch Pessimismus, um resilient zu sein! Das klingt wahrscheinlich nicht mehr so logisch, oder? Lass es mich erklären.   Warum die Resilienz auch Pessimismus braucht Stell...
Paradoxe Resilienz: Kann man es mit Resilienz auch übertreiben?

Paradoxe Resilienz: Kann man es mit Resilienz auch übertreiben?

von Claudia Peters | 07.10.2024 | Resilienz stärken | 0 Kommentare

Kürzlich wurde ich gefragt: Kann man es mit Resilienz eigentlich auch übertreiben? Im Allgemeinen verbinden wir mit dem Wort Resilienz positive Dinge wie psychische Widerstandskraft und die Fähigkeit, schwierige Zeiten zu meistern. Als Resilienztrainerin ist es meine...
Braucht es Demut für Führung und Team-Resilienz?

Braucht es Demut für Führung und Team-Resilienz?

von Claudia Peters | 16.09.2024 | TeamResilienz | 0 Kommentare

Demut – viele Menschen verbinden diesen Begriff eher mit Religion als mit Führung, wo er die untertänige Haltung des Geschöpfes zum Schöpfer beschreibt. In diesem Zusammenhang erkennt und akzeptiert wer demütig ist, dass es etwas für ihn Unerreichbares, Höheres gibt....
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neueste Beiträge

  • Introvertierte Stärke im Team
  • Radikale Akzeptanz im Team: Wie ein Perspektivwechsel echte Bewegung schafft
  • Urlaubszeit und TeamResilienz
  • Kompetenz beginnt im Kopf
  • Fehler zugeben anstatt sich zu verheddern – Die wahre Stärke von Führung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
© 2025 Brigitte Hettenkofer