069 580 33 766 info@brigittehettenkofer.de
brigittehettenkofer.de
  • Team-Resilienz
  • Resilienz Training
    • Modul 1: Klarer Kopf
    • Modul 2: Resilienz-Balance
    • Modul 3: Stress-Muster
    • Modul 4: Achtsamkeit
  • Buch
    • Presse
  • Newsletter
  • Blog
    • Thema: Team-Resilienz
  • Kontakt
  • Über mich – mein Team
    • Meine Story
    • Ausbildungen
    • Mein Team
Seite wählen
Jetzt ist der richtige Moment, deinen Nachrichtenkonsum zu überdenken

Jetzt ist der richtige Moment, deinen Nachrichtenkonsum zu überdenken

von Claudia Peters | 13.01.2025 | Resilienz stärken | 0 Kommentare

Wie ist das bei dir? schaust/hörst/liest du oft Nachrichten? Falls ja: Jetzt ist der perfekte Moment, deinen Nachrichtenkonsum zu überdenken – das Jahr ist noch jung und unbeschrieben, warum es also gleich mit endlosem Doomscrolling belasten? Wenn du weniger Zeit mit...
Introvision für mehr mentale Stärke

Introvision für mehr mentale Stärke

von Brigitte Hettenkofer | 29.11.2024 | Resilienz stärken | 0 Kommentare

Mit Introvision blockierende Denk- und Verhaltensmuster auflösenFühlst du dich oft von Perfektionismus getrieben?Hast du Angst Fehler zu machen?Leidest du unter innerem Druck und blockierenden Denkmustern?Introvision kann dir helfen, diese Konflikte aufzulösen und...
Wieviel Pessimismus braucht und verträgt die Resililienz?

Wieviel Pessimismus braucht und verträgt die Resililienz?

von Claudia Peters | 28.10.2024 | Resilienz stärken | 0 Kommentare

Als Resilienztrainerin spreche ich oft über Optimismus. Logisch. Dabei braucht es mitunter auch Pessimismus, um resilient zu sein! Das klingt wahrscheinlich nicht mehr so logisch, oder? Lass es mich erklären.   Warum die Resilienz auch Pessimismus braucht Stell...
Paradoxe Resilienz: Kann man es mit Resilienz auch übertreiben?

Paradoxe Resilienz: Kann man es mit Resilienz auch übertreiben?

von Claudia Peters | 07.10.2024 | Resilienz stärken | 0 Kommentare

Kürzlich wurde ich gefragt: Kann man es mit Resilienz eigentlich auch übertreiben? Im Allgemeinen verbinden wir mit dem Wort Resilienz positive Dinge wie psychische Widerstandskraft und die Fähigkeit, schwierige Zeiten zu meistern. Als Resilienztrainerin ist es meine...
Glücklich sein – Kindermund

Glücklich sein – Kindermund

von Brigitte Hettenkofer | 10.09.2024 | Resilienz stärken | 0 Kommentare

Kann man immer glücklich sein? Quelle: Philosophie Magazin (5/24), Rubrik Phil.Kids, Philomagazin Verlag GmbH Was meinst du dazu?
Trotz? Gar nicht mal so schlecht für deine Resilienz!

Trotz? Gar nicht mal so schlecht für deine Resilienz!

von Claudia Peters | 19.08.2024 | Resilienz stärken | 0 Kommentare

Ich möchte heute eine Lanze für den Trotz brechen. Das klingt zunächst für einige bestimmt irritierend, denn trotziges Verhalten ist etwas, was wir im Alltag nicht gerade positiv konnotieren. Sicher hast du auch direkt ein Bild vor Augen, was nicht gerade die...
« Ältere Einträge

Neueste Beiträge

  • Fehler zugeben anstatt sich zu verheddern – Die wahre Stärke von Führung
  • Warum es wichtig ist, dass deine Arbeit einen Unterschied macht
  • Die leise Kraft des Zuhörens – und was sie mit Teamresilienz zu tun hat
  • Wenn Teambuilding nach hinten los geht
  • Wenn es eng wird: Die stille Belastung in vielen Teams
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
© 2025 Brigitte Hettenkofer