069 580 33 766 info@brigittehettenkofer.de
brigittehettenkofer.de
  • Team-Resilienz
  • Resilienz Training
    • Modul 1: Klarer Kopf
    • Modul 2: Resilienz-Balance
    • Modul 3: Stress-Muster
    • Modul 4: Achtsamkeit
  • Buch
    • Presse
  • Newsletter
  • Blog
    • Thema: Team-Resilienz
  • Kontakt
  • Über mich – mein Team
    • Meine Story
    • Ausbildungen
    • Mein Team
Seite wählen
Ist dein Team stärker als du denkst?

Ist dein Team stärker als du denkst?

von Claudia Peters | 24.03.2025 | TeamResilienz | 0 Kommentare

Dein Team könnte stärker sein, als du denkst, behaupte ich. Der Kern eines resilienten Teams ist die Fähigkeit, die individuellen Stärken jedes Mitglieds für das große Ganze zu nutzen. Doch wie kann man das gezielt fördern? Gibt es eine Stärkenübung für Teams?...
Team-Resilienz steigern: Mehr Krötenstunden, weniger Hamsterrad

Team-Resilienz steigern: Mehr Krötenstunden, weniger Hamsterrad

von Claudia Peters | 24.03.2025 | TeamResilienz | 0 Kommentare

„Ich habe das Aufschieben so satt. Endlich habe ich meinen Kleiderschrank ausgemistet, nun stapeln sich die ausrangierten Kleider im Flur. Und die Steuererklärung? Ach… vielleicht morgen?“ Den Frust meiner Freundin konnte ich gut verstehen. Kennst du auch...
Warum Einfluss so wichtig ist für Team-Resilienz

Warum Einfluss so wichtig ist für Team-Resilienz

von Claudia Peters | 10.02.2025 | TeamResilienz | 0 Kommentare

„Einfluss im Job? Lieber nicht – das heißt nur mehr Stress und Druck!“ Kennst du Menschen, die so denken? Gehörst du vielleicht selbst dazu? Und warum ist Einfluss dennoch eine so wichtige Facette guter Arbeit? Einfluss im Arbeitsumfeld zeigt sich auf viele Arten –...
Jetzt ist der richtige Moment, deinen Nachrichtenkonsum zu überdenken

Jetzt ist der richtige Moment, deinen Nachrichtenkonsum zu überdenken

von Claudia Peters | 13.01.2025 | Resilienz stärken | 0 Kommentare

Wie ist das bei dir? schaust/hörst/liest du oft Nachrichten? Falls ja: Jetzt ist der perfekte Moment, deinen Nachrichtenkonsum zu überdenken – das Jahr ist noch jung und unbeschrieben, warum es also gleich mit endlosem Doomscrolling belasten? Wenn du weniger Zeit mit...
Wie macht man eigentlich ein gutes Kompliment?

Wie macht man eigentlich ein gutes Kompliment?

von Claudia Peters | 18.11.2024 | TeamResilienz | 0 Kommentare

Welches war das letzte Kompliment, das du erhalten und an dem du dich noch lange erfreut hast? Hat es dich gestärkt, dich einfach nur glücklich gemacht oder dich in deinem Tun bestätigt? Komplimente sind eine tolle Sache und superwichtig für uns. Denn wenn wir ehrlich...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neueste Beiträge

  • Radikale Akzeptanz ist kein Aufgeben – Team-Resilienz
  • Kompetenz beginnt im Kopf
  • Fehler zugeben anstatt sich zu verheddern – Die wahre Stärke von Führung
  • Warum es wichtig ist, dass deine Arbeit einen Unterschied macht
  • Die leise Kraft des Zuhörens – und was sie mit Teamresilienz zu tun hat
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
© 2025 Brigitte Hettenkofer