von Brigitte Hettenkofer | 14.02.2018 | Resilienz stärken |
Aus dem Gedankenkarussell aussteigen „Abschalten können“ – das ist der Wunsch vieler meiner Seminarteilnehmer. Sie hätten am liebsten einen Knopf, den sie drücken können und dann ist Ruhe im Kopf. Nach der Arbeit zuhause angekommen bemerken viele Menschen, dass der...
von Brigitte Hettenkofer | 06.02.2018 | Resilienz stärken |
Lerchen und Eulen haben einen unterschiedlichen Schlafrhythmus Es klingelt der Wecker – 6 Uhr morgens – für die Lerche kein Problem. Die Eulen dagegen quälen sich um diese Zeit aus dem Bett. Meist muss der Wecker nochmals klingeln und sie drehen sich gern nochmals um....
von Brigitte Hettenkofer | 28.01.2018 | Resilienz stärken |
Was ist Schlafapnoe genau? Schlafapnoe zählt zu den Erkrankungen und ist keine Befindlichkeitsstörung. Sie können sich das so vorstellen, Sie schlafen und mehrmals hören Sie für eine kurze Dauer auf zu atmen. Das kann in einer Nacht bis zu 100mal passieren. Die Folge...
von Brigitte Hettenkofer | 07.02.2017 | Resilienz stärken |
Wenn der Schlaf nicht kommen mag Lust auf ein kleines Experiment! Dann geben Sie in Google doch mal die drei Wörter „Warum bin ich…“ ein. Ich wollte es auch nicht glauben, aber Google vervollständigt an den oberen Rängen zu: „Warum bin ich immer müde?“ Das...
von Brigitte Hettenkofer | 27.10.2016 | Resilienz stärken |
Chef sein kann auch krank machen Heute Chef sein, geht über viele veraltete Vorstellungen hinaus. Vor nicht allzu langer Zeit war es vollkommen normal, nach Feierabend abzuschalten und den Abend mit der Familie zu verbringen. An Technologien wie Smartphones, Tablets...
von Brigitte Hettenkofer | 29.05.2016 | Achtsamkeit, Resilienz stärken |
Eine Übungsanleitung für einen heilsamen Umgang mit negativen Gefühlen Marie ärgerte sich gestern fürchterlich über eine Kollegin. Wieder mal musste sie länger bleiben, weil die Kollegin nicht pünktlich zum Dienst erschien. Das ist jetzt schon das dritte Mal in diesem...