von Brigitte Hettenkofer | 24.01.2024 | Resilienz stärken |
Nein sagen im Job Warum das Wort ‚Nein‘ in der Arbeit wichtig ist? Das Nein-Sagen im Job ermöglicht es den MitarbeiterInnen, ihre Grenzen zu setzen und ihre Prioritäten klar zu kommunizieren. Ein Nein hilft, sich auf die Aufgaben zu...
von Brigitte Hettenkofer | 09.01.2024 | TeamResilienz |
Die geheime Zutat für Team-Resilienz: Spielt miteinander Jacques-Yves Cousteau: »Spielen ist eine Tätigkeit, die man gar nicht ernst genug nehmen kann« Die Benefits vom Spielen: fördert kreatives Denken hilft bei der Entwicklung sozialer Fähigkeiten baut Stress ab und...
von Brigitte Hettenkofer | 08.01.2024 | Resilienz stärken |
Tanze mit der Ungewissheit Statt vor der Ungewissheit davonzulaufen, fordere sie zum Tanze auf. Mit einer ordentlichen Portion Resilienz werden wir die unvorhersehbaren Moves meistern. Je besser wir tanzen, desto stärker werden wir. Lass die Ungewissheit deine...
von Brigitte Hettenkofer | 21.12.2023 | Achtsamkeit, Persönlichkeitsentwicklung |
Gib‘ deinem Weihnachten ein Upgrade mit Resilienz Weihnachten gilt in unseren Gefilden als Fest von großer emotionaler Bedeutung. Wir alle wünschen uns harmonische Momente mit unseren Liebsten, und liebevoll ausgewählte Geschenke gehören ebenso dazu. Es ist...
von Brigitte Hettenkofer | 19.12.2023 | Achtsamkeit, Persönlichkeitsentwicklung, TeamResilienz |
Selektive Aufmerksamkeit Fluch oder Segen für die eigene Resilienz Selektive Aufmerksamkeit ist die Fähigkeit, sich auf bestimmte Reize zu konzentrieren und andere zu ignorieren. Dies geschieht in verschiedenen Phasen: Wahrnehmung: Unser Gehirn nimmt kontinuierlich...