069 580 33 766 info@brigittehettenkofer.de
brigittehettenkofer.de
  • Team-Resilienz
  • Resilienz Training
    • Modul 1: Klarer Kopf
    • Modul 2: Resilienz-Balance
    • Modul 3: Stress-Muster
    • Modul 4: Achtsamkeit
  • Buch
    • Presse
  • Newsletter
  • Blog
    • Thema: Team-Resilienz
  • Kontakt
  • Über mich – mein Team
    • Meine Story
    • Ausbildungen
    • Mein Team
Seite wählen
Lernen ist nicht verhandelbar: Warum Weiterbildung der Schlüssel zu resilienten Teams ist

Lernen ist nicht verhandelbar: Warum Weiterbildung der Schlüssel zu resilienten Teams ist

von Nicole Schmidt | 16.02.2025 | Persönlichkeitsentwicklung, TeamResilienz | 0 Kommentare

Lernen kostet Zeit und Energie – aber Nicht-Lernen kostet uns am Ende viel mehr. Diese Wahrheit gilt nicht nur für Einzelpersonen, sondern vor allem für Teams. In einer sich ständig wandelnden Arbeitswelt sind Weiterentwicklung und kontinuierliches Lernen keine...
Warum Einfluss so wichtig ist für Team-Resilienz

Warum Einfluss so wichtig ist für Team-Resilienz

von Claudia Peters | 10.02.2025 | TeamResilienz | 0 Kommentare

„Einfluss im Job? Lieber nicht – das heißt nur mehr Stress und Druck!“ Kennst du Menschen, die so denken? Gehörst du vielleicht selbst dazu? Und warum ist Einfluss dennoch eine so wichtige Facette guter Arbeit? Einfluss im Arbeitsumfeld zeigt sich auf viele Arten –...
Stabil durch Veränderung: Tipps für eine gelungene Integration neuer Teammitglieder

Stabil durch Veränderung: Tipps für eine gelungene Integration neuer Teammitglieder

von Nicole Schmidt | 25.11.2024 | Persönlichkeitsentwicklung, TeamResilienz | 0 Kommentare

Wenn ein neues Teammitglied zum Team stößt, verändert das immer die Dynamik im Team. Veränderungen können wiederum Unsicherheiten hervorrufen, bestehende Strukturen aufbrechen und alte Gewohnheiten herausfordern. Gerade in Zeiten von Homeoffice und virtuellen Teams...
Wie macht man eigentlich ein gutes Kompliment?

Wie macht man eigentlich ein gutes Kompliment?

von Claudia Peters | 18.11.2024 | TeamResilienz | 0 Kommentare

Welches war das letzte Kompliment, das du erhalten und an dem du dich noch lange erfreut hast? Hat es dich gestärkt, dich einfach nur glücklich gemacht oder dich in deinem Tun bestätigt? Komplimente sind eine tolle Sache und superwichtig für uns. Denn wenn wir ehrlich...
Ehrlichkeit und Offenheit: Warum es okay ist, nicht alles zu wissen

Ehrlichkeit und Offenheit: Warum es okay ist, nicht alles zu wissen

von Nicole Schmidt | 22.09.2024 | Persönlichkeitsentwicklung, TeamResilienz | 0 Kommentare

In unserer heutigen Wissensgesellschaft scheint es manchmal so, als müssten wir immer die Antworten auf alles parat haben. Die Informationsflut wächst täglich, und es wird immer schwieriger, bei jeder Entwicklung auf dem neuesten Stand zu sein. Doch die Wahrheit ist:...
Braucht es Demut für Führung und Team-Resilienz?

Braucht es Demut für Führung und Team-Resilienz?

von Claudia Peters | 16.09.2024 | TeamResilienz | 0 Kommentare

Demut – viele Menschen verbinden diesen Begriff eher mit Religion als mit Führung, wo er die untertänige Haltung des Geschöpfes zum Schöpfer beschreibt. In diesem Zusammenhang erkennt und akzeptiert wer demütig ist, dass es etwas für ihn Unerreichbares, Höheres gibt....
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neueste Beiträge

  • Fehler zugeben anstatt sich zu verheddern – Die wahre Stärke von Führung
  • Warum es wichtig ist, dass deine Arbeit einen Unterschied macht
  • Die leise Kraft des Zuhörens – und was sie mit Teamresilienz zu tun hat
  • Wenn Teambuilding nach hinten los geht
  • Wenn es eng wird: Die stille Belastung in vielen Teams
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
© 2025 Brigitte Hettenkofer