von Brigitte Hettenkofer | 02.08.2024 | Achtsamkeit, Persönlichkeitsentwicklung |
ImpostorSyndrom: Der unsichtbare Feind deiner Resilienz Deine Arbeit ist echt top, aber deine Gedanken über deine Leistung sind ein Flopp. Selbst wenn’s im Job super läuft, hast du ständig im Kopf: Irgendwann merken die doch, dass ich eigentlich gar nicht...
von Brigitte Hettenkofer | 13.05.2024 | TeamResilienz |
Gute Zusammenarbeit im Team auf dem Fundament von Werten „Wir Menschen besitzen die Fähigkeit zu ‚zukünften‘ – wir können sie gestalten.“ (Anders Indset, Philosoph) Werte als Grundpfeiler einer starken Team-Resilienz Die Arbeitswelt wird immer komplexer. Umso...
von Brigitte Hettenkofer | 29.02.2024 | Resilienz stärken |
In Kürze: Du bekommst einfache Tipps für mehr Gelassenheit und innere Ruhe im Alltag, darunter Achtsamkeitsübungen, Abendrituale und die Methoden „Neuroimagination®“ und „Introvision“. Mit kleinen Schritten und Mini-Gewohnheiten stärkst du deine Resilienz und...
von Brigitte Hettenkofer | 13.02.2024 | Persönlichkeitsentwicklung |
Reue als Chance nutzen – Drei Schritte für persönliches Wachstum Reue hilft dir besser zu werden Kennst du diesen Satz: „Hätte ich doch nur …“ Derartige Gedankenspiele führen häufig zu Reue-Gefühlen und wir fühlen uns damit nicht gut. Meine...
von Brigitte Hettenkofer | 24.01.2024 | Resilienz stärken |
Nein sagen im Job Warum das Wort ‚Nein‘ in der Arbeit wichtig ist? Das Nein-Sagen im Job ermöglicht es den MitarbeiterInnen, ihre Grenzen zu setzen und ihre Prioritäten klar zu kommunizieren. Ein Nein hilft, sich auf die Aufgaben zu...