von Claudia Peters | 21.05.2024 | TeamResilienz |
Teamzusammensetzung und Resilienz: Vielfalt vs. Harmonie Die Auswahl der richtigen Teammitglieder ist entscheidend für den Erfolg und die Resilienz eines Teams – da sind sich alle einig. Bei der Frage, wie genau Teams aber eigentlich zusammengesetzt werden...
von Claudia Peters | 29.04.2024 | Resilienz stärken |
Krisennachsorge: Was tun, wenn die Krise vorbei ist? Wir reden viel über die Vorbeugung und Bewältigung von Krisen. Weniger beachtet, aber mindestens genauso wichtig ist jedoch auch die Zeit danach – die Phase der Krisennachsorge. Nur wenn wir diese bewusst...
von Claudia Peters | 08.04.2024 | Resilienz stärken |
Impathie? Hat sie sich verschrieben? Nein, hat sie nicht. Ich möchte dir heute tatsächlich etwas über Impathie erzählen – die ein ziemlich großer Resilienzfaktor ist. Und so ganz neu ist das Thema nicht, denn ich habe schon öfter Beiträge geschrieben, in denen es um...
von Claudia Peters | 18.03.2024 | Resilienz stärken |
Strategien zur Krisenbewältigung: Kleine Schritte, große Wirkung Steckst du gerade mitten in einer Krise? Falls ja, kennst du ganz bestimmt folgenden Gedanken: „Ich gebe jetzt nochmal alles, damit das Ganze so schnell wie möglich hinter mir liegt.“ In einer Krise...
von Claudia Peters | 26.02.2024 | TeamResilienz |
Mobbing erkennen und bekämpfen „Bei Mobbing wird der Mensch zum Tier.“ Dieses Zitat stimmt von zwei Seiten: Zum einen wird bei Mobbing das Opfer degradiert und seiner menschlichen Würde beraubt. Zum anderen vergisst der Täter nicht selten seine eigene...