Hast du dir diese Frage schon einmal gestellt? Wir verbringen einen großen Teil unseres Lebens im Job – doch wirklich erfüllend ist Arbeit erst, wenn sie bedeutsam für uns ist. Wenn wir wissen, warum wir tun, was wir tun.

Urlaubszeit – die schönste Zeit im Jahr… zumindest für alle, die weg sind.
Für die Zurückgebliebenen im Büro, auf Station, im Geschäft? Oft eher: Willkommen im Ausnahmezustand.

Gerade wenn gleich mehrere Kolleg:innen gleichzeitig aus dem Spiel sind, kippt die Stimmung schnell und von der sonst gut etablierten Teamarbeit ist plötzlich nicht mehr viel übrig.

Als Trainerin für TeamResilienz weiß ich: In diesen Phasen ist Stress vorprogrammiert – aber Frust muss dennoch nicht sein.

Wie kommst du gut durch die Urlaubszeit?

Hier sind ein paar hilfreiche Impulse für dich, falls du gerade Urlaubsvertretung und deine eigentliche Rolle jonglierst:

  • Nicht alles muss jetzt passieren. Setzt euch morgens im Team kurz zusammen und klärt: Was ist heute wirklich wichtig? Wer braucht Unterstützung?
  • Humor & Wertschätzung machen so viel aus. Kekse helfen. Ehrlich. Auch ein Schulterklopfen, ein Dankeschön oder ein gemeinsames Durchatmen nach stressigen Tagen wirken Wunder fürs Teamklima.
  • Selbstfürsorge nicht vergessen: Pausen machen. Richtig essen. Rausgehen. Schlafen. Klingt simpel – wird aber oft als Erstes gestrichen. Und genau da beginnt die Abwärtsspirale.
  • Schraube deine Ansprüche herunter: Es wird nicht alles laufen wie mit voller Besetzung. Muss es auch nicht. Erlaub dir selbst, nicht perfekt zu sein.

Also: Wenn du dieses Jahr im Sommer nicht auf der Sonnenliege, sondern im E-Mail-Dschungel sitzt – denk dran: Du bist nicht allein. Und ja, es darf auch mal holprig laufen.