069 580 33 766 info@brigittehettenkofer.de
brigittehettenkofer.de
  • Team-Resilienz
  • Resilienz Training
    • Modul 1: Klarer Kopf
    • Modul 2: Resilienz-Balance
    • Modul 3: Stress-Muster
    • Modul 4: Achtsamkeit
  • Buch
    • Presse
  • Newsletter
  • Blog
    • Thema: Team-Resilienz
  • Kontakt
  • Über mich – mein Team
    • Meine Story
    • Ausbildungen
    • Mein Team
Seite wählen
Fehler zugeben anstatt sich zu verheddern – Die wahre Stärke von Führung

Fehler zugeben anstatt sich zu verheddern – Die wahre Stärke von Führung

von Nicole Schmidt | 23.06.2025 | Persönlichkeitsentwicklung, Resiliente Führung, TeamResilienz | 0 Kommentare

Wer kennt es nicht: Eigentlich war es nur ein kleiner Fehler, eine Ungenauigkeit, ein Moment der Unsicherheit. Und doch passiert es so schnell: Statt offen zu sagen „Da habe ich mich vertan“ oder „Das weiß ich gerade nicht“, wird herumargumentiert. Ein bisschen...
Die leise Kraft des Zuhörens – und was sie mit Teamresilienz zu tun hat

Die leise Kraft des Zuhörens – und was sie mit Teamresilienz zu tun hat

von Nicole Schmidt | 05.06.2025 | Persönlichkeitsentwicklung, TeamResilienz | 0 Kommentare

Hast du schon mal erlebt, wie gut es tun kann, wenn dir jemand einfach nur wirklich zuhört? Ohne sofort eine Lösung zu haben. Ohne vorschnelle Ratschläge. Ohne Bewertung. Gerade in Teams, die unter hoher Belastung stehen oder sich in intensiven Projektphasen befinden,...
Wenn es eng wird: Die stille Belastung in vielen Teams

Wenn es eng wird: Die stille Belastung in vielen Teams

von Nicole Schmidt | 11.05.2025 | TeamResilienz | 0 Kommentare

Langsam aber sicher gehen sie los: die Urlaube vor, in und rund um den Sommer. Gleichzeitig wird die Arbeit nicht weniger. Deadlines stehen an, Projekte müssen abgeschlossen werden, Aufgaben verdichten sich. Viele kennen diese Phase im Jahr, in der einfach alles...
Seit fünf Jahren im Homeoffice – Wie bleibt Team-Resilienz erhalten?

Seit fünf Jahren im Homeoffice – Wie bleibt Team-Resilienz erhalten?

von Nicole Schmidt | 31.03.2025 | TeamResilienz | 0 Kommentare

Die Pandemie als Wendepunkt für Remote-Arbeit Vor fünf Jahren hat die Pandemie unsere Arbeitswelt auf den Kopf gestellt. Was bis dahin eher die Ausnahme war, wurde plötzlich für viele zur Regel: Homeoffice. Mit allen Vor- und Nachteilen. Heute ist Remote-Arbeit für...
Ein Perspektivenwechsel im Team: Warum es sich lohnt, auch mal aus einem anderen Fenster zu blicken

Ein Perspektivenwechsel im Team: Warum es sich lohnt, auch mal aus einem anderen Fenster zu blicken

von Nicole Schmidt | 15.03.2025 | TeamResilienz | 0 Kommentare

„Ich verstehe nicht, wie du das so sehen kannst!“ Hast du diesen Satz schon einmal gedacht oder gehört? Wir alle nehmen die Welt durch unsere eigene Perspektive wahr, geprägt von Erfahrungen, Werten und individuellen Denkmustern. Doch was passiert, wenn...
« Ältere Einträge

Neueste Beiträge

  • Fehler zugeben anstatt sich zu verheddern – Die wahre Stärke von Führung
  • Warum es wichtig ist, dass deine Arbeit einen Unterschied macht
  • Die leise Kraft des Zuhörens – und was sie mit Teamresilienz zu tun hat
  • Wenn Teambuilding nach hinten los geht
  • Wenn es eng wird: Die stille Belastung in vielen Teams
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
© 2025 Brigitte Hettenkofer