Für Führungskräfte und ihre Teams
Starke MitarbeiterInnen –
bescheidene Team-Leistung
Die versteckten Kosten fehlender oder spannungsreicher Zusammenarbeit.
Als Team-Resilienz-Coach baue ich mit Ihnen an einem starken WIR
Meine Resilienz-Angebote für Sie
Resilienz-Seminare
und bleiben auch in hektischen Zeiten fit und leistungsfähig.
Team-Resilienz
Was gibt Halt? Wie stärken wir uns gegenseitig?
Resiliente Führung
Im Coaching entwickeln Sie genau das – für sich und Ihr Team.

Läuft Ihr Team-Resilienz-Rad rund?
Sie wollen wissen, wie es um die Resilienz Ihres ganzen Team steht?
Dafür stelle ich Ihnen ein Analyse-Tool zur Verfügung.
Sie können eine individuelle Einzeleinschätzung durchführen – klicken Sie auf den Button.
Ihr Team kann das Analyse-Tool nutzen. Jedes Teammitglied beantwortet die Fragen anonym und Sie erhalten eine Gesamtauswertung für Ihr Team mit handfesten Tipps.
Dafür schreiben Sie mir bitte eine Mail und ich erstelle für Ihr Team einen Link zum Analyse-Tool.
Mein Buch: Team Resilienz
Resiliente Teams meistern unerwartete Situationen. Sie überwinden Herausforderungen und im besten Fall sind sie nach Krisen stärker als vor der Krise. Die Team-Mitglieder vertrauen einander und unterstützen sich gegenseitig.
Team-Resilienz ist ein Prozess und in jedem Team steckt ein Resilienz-Potenzial. Machen Sie sich auf die spannende Reise:
- Was sind die Grundlagen für Team-Resilienz?
- Wie werden Teams stark und widerstandsfähig?
- Welches Führungsverhalten braucht Team-Resilienz?
In meinem Buch finden Sie Anleitungen, wie Sie Ihre gemeinsame Belastbarkeit verbessern können.

Das sagen meine Leser und Leserinnen zu meinem Buch
Als Strategieberaterin arbeite ich oft mit Teams. Mit manchen läuft die Zusammenarbeit super, bei anderen ist es mitunter holprig. Durch das Buch...
Lesen Sie mehrMich sprechen die Beispiele besonders an und dass wir viele Gemeinsamkeiten haben in Hinblick auf die Haltung. Zum Beispiel ist Jammern okay, sollte...
Lesen Sie mehrIch bin Brigitte Hettenkofer und ich helfe Menschen, auch in herausfordernden Zeiten zuversichtlich und gesund zu bleiben.
Seit über 20 Jahren unterstütze ich Teams und Mitarbeitende dabei, resilienter zu werden. Mein Fokus liegt auf einer robusten Zusammenarbeit und engem Zusammenhalt, besonders in schwierigen Situationen.
Krisen wie z.B. eine kraftraubende Kooperation prägten meine Vergangenheit, aber dank professioneller Hilfe und einem starken Netzwerk fand ich meinen Weg. Diese Erfahrungen bestärken mich darin, dass jede bewältigte Hürde neue Kraft gibt.
Ich bin überzeugt, dass jeder Mensch und damit auch jedes Team eine große Portion Resilienz besitzt. Diese innere Kraft hilft uns, uns nach Rückschlägen zu erholen und gestärkt daraus hervorzugehen. Lassen Sie uns gemeinsam diese Kraft finden.
Unterstützt werde ich von zwei Mitarbeiterinnen, Nicole Schmidt und Claudia Peters.
Das sagen meine KundInnen
Aktuelle Blogbeiträge
Radikale Akzeptanz im Team für mehr Team-Resilienz
Wie ein Team-Resilienz-Workshop zu mehr Offenheit und Verständnis führt.
Ein Team steht unter Strom. Die Stimmung ist angespannt. Immer wieder Ärger mit einer anderen Abteilung. Die ticken komplett anders und das nervt.

Führungskraft trifft auf Team-Resilienz
Eine Führungskraft stärkt die Team-Resilienz entscheidend, indem sie emotional intelligent handelt und sich selbst reflektiert. Sie baut stabile Beziehungen auf und navigiert das Team durch Unsicherheiten, indem sie auf regelmäßiges Feedback und Achtsamkeit setzt. So schafft sie einen resilienten Raum für wirkungsvolle Führung.

Ein resilienter Geist für stürmische Zeiten
Ein resilienter Geist steuert uns durch Herausforderungen, indem wir Schwierigkeiten aktiv als Chancen begreifen. Positives wahrnehmen und emotionale Intelligenz schärfen unsere Widerstandsfähigkeit. Unterstützende Beziehungen ermöglichen es uns, Krisen zu meistern und gestärkt weiterzugehen.

Klar können Sie weiter zuschauen, wie sich Ihr Team vor allem in stressigen Zeiten aufreibt.
Damit einher gehen:
- Krankschreibungen
- Komplettausfälle wegen Burnout
- Mittelmäßig umgesetzte Projekte und verschobene Deadlines
Lassen Sie uns lieber dafür sorgen, dass Ihre Mitarbeiter auch dann Leistung bringen können, wenn es stressig wird!
Sie möchten mehr erfahren. Rufen Sie uns an. Sie bekommen ein maßgeschneidertes Angebot
Tel.Nr. 069 580 33 766 oder Mobil: 0174 3029753