von Brigitte Hettenkofer | 19.09.2023 | Persönlichkeitsentwicklung, Resilienz, TeamResilienz, Unternehmen |
Die Welt braucht mehr resiliente Menschen „In der Mitte von Schwierigkeiten liegen die Möglichkeiten.“ – Albert Einstein Das Leben fordert uns heraus, es ist ein fragiler Balanceakt zwischen Glück und Leid, Erfolg und Misserfolg. Es ist oft...
von Nicole Schmidt | 11.09.2023 | TeamResilienz, Unternehmen |
Hast du auch diese eine Kollegin, diesen Mitarbeiter, mit dem du dich blendend verstehst? Mit der du nach der Arbeit noch was trinken gehst, oder mit dem du vielleicht sogar schon mal gemeinsam im Urlaub warst? Freundschaftliche Beziehungen am Arbeitsplatz können...
von Brigitte Hettenkofer | 05.09.2023 | Achtsamkeit, Persönlichkeitsentwicklung, Resilienz, TeamResilienz |
Ein resilienter Geist ist wie ein Kompass in stürmischen Gewässern … er führt uns sicher durch die unvorhersehbaren Herausforderungen des Lebens. In einer Zeit, in der Veränderung zur einzigen Konstanten geworden ist, ist die Fähigkeit zur Resilienz von entscheidender...
von Nicole Schmidt | 31.08.2023 | TeamResilienz |
Was ist das Geheimrezept eines resilienten Teams? Und was hat das alles mit einem Cello zu tun? Heute möchte ich dich zu einem kleinen Gedankenexperiment einladen. Stell dir vor dein Team ist ein Orchester. Welche Instrumente spielen in deinem Team? Wie klingt euer...
von Brigitte Hettenkofer | 24.08.2023 | Achtsamkeit, Entspannung, Persönlichkeitsentwicklung, Pflegekräfte, Resilienz, TeamResilienz, Unternehmen |
Priorisiere deine Selbstfürsorge! … denn es tut niemand anders. Selbstfürsorge können wir nicht delegieren. Die letzten Wochen habe ich in meinen Resilienz-Seminaren immer wieder gehört, wie sehr sich Menschen, besonders Frauen selbst vernachlässigen. Die finden noch...
von Brigitte Hettenkofer | 09.08.2023 | Achtsamkeit, Persönlichkeitsentwicklung, Resilienz, TeamResilienz, Unternehmen |
Die Kraft des Episodischen Zukunftsdenken fördert psychisches Wohlbefinden Wissenschaftler bezeichnen die Fähigkeit, sich zukünftige Ereignisse vorzustellen, als episodisches Zukunftsdenken, kurz EZD. EZD wird oft als eine Art mentale Zeitreise beschrieben, weil es...