Blog
Seit fünf Jahren im Homeoffice – Wie bleibt Team-Resilienz erhalten?
Die Pandemie als Wendepunkt für Remote-Arbeit Vor fünf Jahren hat die Pandemie unsere Arbeitswelt...
Ist dein Team stärker als du denkst?
Dein Team könnte stärker sein, als du denkst, behaupte ich. Der Kern eines resilienten Teams ist...
Team-Resilienz steigern: Mehr Krötenstunden, weniger Hamsterrad
„Ich habe das Aufschieben so satt. Endlich habe ich meinen Kleiderschrank ausgemistet, nun stapeln...
Ein Perspektivenwechsel im Team: Warum es sich lohnt, auch mal aus einem anderen Fenster zu blicken
"Ich verstehe nicht, wie du das so sehen kannst!" Hast du diesen Satz schon einmal gedacht oder...
Lernen ist nicht verhandelbar: Warum Weiterbildung der Schlüssel zu resilienten Teams ist
Lernen kostet Zeit und Energie – aber Nicht-Lernen kostet uns am Ende viel mehr. Diese Wahrheit...
Warum Einfluss so wichtig ist für Team-Resilienz
„Einfluss im Job? Lieber nicht – das heißt nur mehr Stress und Druck!“ Kennst du Menschen, die so...
Jetzt ist der richtige Moment, deinen Nachrichtenkonsum zu überdenken
Wie ist das bei dir? schaust/hörst/liest du oft Nachrichten? Falls ja: Jetzt ist der perfekte...
Introvision für mehr mentale Stärke
Mit Introvision blockierende Denk- und Verhaltensmuster auflösenFühlst du dich oft von...
Stabil durch Veränderung: Tipps für eine gelungene Integration neuer Teammitglieder
Wenn ein neues Teammitglied zum Team stößt, verändert das immer die Dynamik im Team. Veränderungen...