069 580 33 766 info@brigittehettenkofer.de
brigittehettenkofer.de
  • Team-Resilienz
  • Resilienz Training
    • Modul 1: Klarer Kopf
    • Modul 2: Resilienz-Balance
    • Modul 3: Stress-Muster
    • Modul 4: Achtsamkeit
  • Buch
    • Presse
  • Newsletter
  • Blog
    • Thema: Team-Resilienz
  • Kontakt
  • Über mich – mein Team
    • Meine Story
    • Ausbildungen
    • Mein Team
Seite wählen
Die leise Kraft des Zuhörens – und was sie mit Teamresilienz zu tun hat

Die leise Kraft des Zuhörens – und was sie mit Teamresilienz zu tun hat

von Nicole Schmidt | 05.06.2025 | Persönlichkeitsentwicklung, TeamResilienz | 0 Kommentare

Hast du schon mal erlebt, wie gut es tun kann, wenn dir jemand einfach nur wirklich zuhört? Ohne sofort eine Lösung zu haben. Ohne vorschnelle Ratschläge. Ohne Bewertung. Gerade in Teams, die unter hoher Belastung stehen oder sich in intensiven Projektphasen befinden,...
Wenn Teambuilding nach hinten los geht

Wenn Teambuilding nach hinten los geht

von Claudia Peters | 26.05.2025 | TeamResilienz | 0 Kommentare

Teambuilding oder Albtraum? Teambildende Maßnahmen können auch hinderlich für die #TeamResilienz sein. Vor einigen Jahren hatte ich einen Bekannten, der in seiner Firma immer wieder vor einem echten Dilemma stand: Jedes Mal, wenn Teambuilding-Maßnahmen anstanden, war...
Wenn es eng wird: Die stille Belastung in vielen Teams

Wenn es eng wird: Die stille Belastung in vielen Teams

von Nicole Schmidt | 11.05.2025 | TeamResilienz | 0 Kommentare

Langsam aber sicher gehen sie los: die Urlaube vor, in und rund um den Sommer. Gleichzeitig wird die Arbeit nicht weniger. Deadlines stehen an, Projekte müssen abgeschlossen werden, Aufgaben verdichten sich. Viele kennen diese Phase im Jahr, in der einfach alles...
Teamresilienz: Psychologische Sicherheit oder starke Einzelkämpfer?

Teamresilienz: Psychologische Sicherheit oder starke Einzelkämpfer?

von Claudia Peters | 05.05.2025 | TeamResilienz | 0 Kommentare

In meinen Workshops zur Teamresilienz kommt eine Frage immer wieder auf: Was macht ein Team wirklich widerstandsfähig? Liegt es an einer offenen und sicheren Teamkultur – oder braucht es einfach mehr belastbare Einzelpersonen? Psychologische Sicherheit Psychologische...
Schluss mit dem Gemecker! Wie Teams ihre Resilienz stärken können

Schluss mit dem Gemecker! Wie Teams ihre Resilienz stärken können

von Brigitte Hettenkofer | 27.04.2025 | TeamResilienz | 0 Kommentare

Meckern kann entlasten, wenn zu viel gemeckert wird, schadet es der Team-Resilienz Im Büro wird mehr gemeckert als gearbeitet. „Die IT ist schuld!“, „Das Management hat keine Ahnung!“ – solche Sätze hört man ständig. Doch was sich...
Was hat die Selbstfürsorge einer Führungskraft mit Team-Resilienz zu tun

Was hat die Selbstfürsorge einer Führungskraft mit Team-Resilienz zu tun

von Claudia Peters | 11.04.2025 | TeamResilienz | 0 Kommentare

Selbstfürsorge: Wenn du als Führungskraft nicht gut für dich sorgst, wer dann? Na klar, Führung bedeutet Verantwortung – für das Unternehmen, für das Team, den Service, das Produkt… Doch was ist eigentlich mit der Verantwortung für dich selbst? Genau hier wird...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neueste Beiträge

  • Introvertierte Stärke im Team
  • Radikale Akzeptanz im Team: Wie ein Perspektivwechsel echte Bewegung schafft
  • Urlaubszeit und TeamResilienz
  • Kompetenz beginnt im Kopf
  • Fehler zugeben anstatt sich zu verheddern – Die wahre Stärke von Führung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
© 2025 Brigitte Hettenkofer