von Brigitte Hettenkofer | 27.09.2023 | Achtsamkeit, Persönlichkeitsentwicklung, Resilienz, TeamResilienz, Unternehmen |
Führungskraft trifft auf Team-Resilienz Gemeinsam stark durch schwierige Zeiten navigieren In einer Welt des ständigen Wandels und der Unsicherheit wird Team-Resilienz zu einer immer wichtigeren Eigenschaft. Doch wie entsteht eigentlich Team-Resilienz und welche Rolle...
von Brigitte Hettenkofer | 19.09.2023 | Persönlichkeitsentwicklung, Resilienz, TeamResilienz, Unternehmen |
Die Welt braucht mehr resiliente Menschen „In der Mitte von Schwierigkeiten liegen die Möglichkeiten.“ – Albert Einstein Das Leben fordert uns heraus, es ist ein fragiler Balanceakt zwischen Glück und Leid, Erfolg und Misserfolg. Es ist oft...
von Brigitte Hettenkofer | 05.09.2023 | Achtsamkeit, Persönlichkeitsentwicklung, Resilienz, TeamResilienz |
Ein resilienter Geist ist wie ein Kompass in stürmischen Gewässern … er führt uns sicher durch die unvorhersehbaren Herausforderungen des Lebens. In einer Zeit, in der Veränderung zur einzigen Konstanten geworden ist, ist die Fähigkeit zur Resilienz von entscheidender...
von Brigitte Hettenkofer | 24.08.2023 | Achtsamkeit, Entspannung, Persönlichkeitsentwicklung, Pflegekräfte, Resilienz, TeamResilienz, Unternehmen |
Priorisiere deine Selbstfürsorge! … denn es tut niemand anders. Selbstfürsorge können wir nicht delegieren. Die letzten Wochen habe ich in meinen Resilienz-Seminaren immer wieder gehört, wie sehr sich Menschen, besonders Frauen selbst vernachlässigen. Die finden noch...
von Brigitte Hettenkofer | 15.08.2023 | Achtsamkeit, Persönlichkeitsentwicklung, Pflegekräfte, Resilienz |
Wut macht Frauen stärker und somit resilienter Kürzlich erzählte eine Krankenpflegerin von ihrem Problem, in Auseinandersetzungen mit dem Oberarzt häufig weinen zu müssen. Sie schämt sich dafür und sie weiß, dass sie sich mit ihren Tränen kleinmacht. Sie will das...
von Brigitte Hettenkofer | 09.08.2023 | Achtsamkeit, Persönlichkeitsentwicklung, Resilienz, TeamResilienz, Unternehmen |
Die Kraft des Episodischen Zukunftsdenken fördert psychisches Wohlbefinden Wissenschaftler bezeichnen die Fähigkeit, sich zukünftige Ereignisse vorzustellen, als episodisches Zukunftsdenken, kurz EZD. EZD wird oft als eine Art mentale Zeitreise beschrieben, weil es...